Menübaum
|
Der
Menübaum besteht aus einer Reihe von Hauptpunkten. In weiterer Folge finden
Sie die unterschiedlichen Punkte noch einmal erklärt.
|

|
- Menü:
Im Punkt Menü finden Sie ein Abbild Ihrer kompletten Homepage mit allen
Menü und Untermenüpunkten.
|
|
- Popups:
Wenn Sie eine Datei in diesem Menüpunkt ablegen, dann wird die Datei als
Popup integriert.
Weitere Informationen zu Popups
|
|
- Nicht eingeordnete
Elemente:
Wenn Sie Seiten für eine spätere Veröffentlichung erstellen wollen, dann
legen Sie diese Seiten in diesem Menüpunkt ab. Diese Funktion benötigen Sie auch,
wenn die Seite zwar verlinkt werden soll, aber kein eigener Menüpunkt ist.
|
|
- Papierkorb:
Im Papierkorb finden Sie alle gelöschten Dokumente.
Weitere Informationen zum Papierkorb
|
|
- Dateien:
Im Menüpunkt Dateien finden Sie alle Dateien, die Sie über die
verschiedenen Download Funktionen auf den Server kopiert haben. Natürlich
können Sie alle Dateien über eine interne Verlinkung im System
verlinken.
Weitere Informationen zum Dateiupload
|
|
- Sonderfälle:
- Manche Kunden finden mehrere Menüs vor. zB. Menü Deutsch und Menü
Englisch betreffen Kunden mit mehreren Sprachen auf Ihrer Website.
- Menü
2 Deutsch wird angezeigt, wenn Sie zB. in der Fusszeile Ihrer Website
ein Menü haben. Achtung: Dieses Menü besitzt nur eine Menüebene (keine
Untermenüpunkte).
- Wenn auf Ihrer Homepage ein fixer Bereich für News definiert wurde, wird in
der OfficeCMS Menüstruktur der Punkt News Deutsch angezeigt.
|